Kursleitung:
Melina Kumer-Reichmann
Textile Künstlerin, Kunsthandwerkerin, Kreativtrainerin, Mal-& Gestaltungstherapeutin i.A.
Veranstaltungsort:
nach Absprache
Termine:
nach Absprache
Gruppengröße:
ab 8 Kinder, Alter ab 4 Jahren
Dauer:
ca. 2-3 Stunden pro Gruppe
Anfragen und Interesse:
Projektbeschreibung:
Im Workshop kombinieren die Kinder zwei Techniken – die Nass-in-Nass-Technik (Aquarell) und das Nähen in Papier. Die unübliche Kombination der beiden Techniken fördert das Querdenken und die Kreativität. Nähen und sticken an sich sind meditativ und entschleunigen. Das gemeinsame Tun öffnet Raum für Gespräche und eine Innenschau. Geschult werden auch feinmotorische Eigenschaften, zB durch das Einfädeln der verschiedenen Fäden in die Nadel.
Konkrete Aktivität:
Die Kinder experimentieren zuerst mit der Nass-in-Nass-Technik, dabei geht es um den spielerischen Zugang und das neugierige Beobachten der ineinanderfließenden Farben.
Nach einer kurzen Fantasiereise gestalten die Kinder ein Bild dazu. Nach der Trockenpause werden ganz konkrete Linien mit bunten Fäden in das gestaltete Bild eingenäht/gestickt.
Kompetenzen:
Selbstkompetenz – Eigenerfahrung
Künstlerische und ästhetische Kompetenzen
Feinmotorische Kompetenz
Gestaltungs- und Reflexionskompeten
Für Schulen kann das Honorar über den OeAD abgerechnet werden. Weitere Informationen unter https://oead.at/de/schule/kulturvermittlung-mit-schulen/ausschreibungen/kulturbildung